• Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
Telefon: 02451 9434480
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Mail
  • Home
  • Unternehmen
  • Heiztechnik
  • Sanitär
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Pelletheizung

Endlich Frühling: Das Ende der Heizsaison?

5. April 2022

Die meisten Menschen wechseln ihre Reifen beim Auto nach dem Motto von O bis O – von Oktober bis Ostern. Doch wann endet eigentlich die Heizperiode?

Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort. Auch gesetzlich ist das nicht eindeutig geregelt. Hier gibt es regionale Unterschiede. Unterschiedliche Beschlüsse haben in der Vergangenheit festgelegt, dass ein Vermieter bis zum 30. April bzw. bis Mitte Mai die Option bieten muss, dass ausreichend geheizt werden kann. Vermieter sind bis zu diesem Zeitpunkt verpflichtet die sogenannte Heizpflicht einzuhalten. Das bedeutet, dass die vertraglich vereinbarte Mindesttemperatur von meist 20 bis 22 Grad Celsius gewährleistet werden muss.

Nach dem Ende der Heizperiode gilt es, die Heizungsanlage auf eine längere Pause vorzubereiten. Die wärmeren Monate der Heizpause eignen sich hervorragend für die Durchführung der Wartung. Diese verlängert die Lebensdauer der Heizungsanlage, schützt den Betreiber vor ungeplanten Reparaturkosten und garantiert einen effizienten Dauerbetrieb.

Jetzt Wartungstermin vereinbaren!
https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2022/02/Viessmann_MS_05691.jpg 1000 1500 BeSi_Laura_Winter https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/03/logo_becker_simon.svg BeSi_Laura_Winter2022-04-05 14:49:002022-04-11 09:17:29Endlich Frühling: Das Ende der Heizsaison?

CO₂-neutral Heizen mit Pellets?

16. Februar 2022

Unter unserem Menüpunkt Heiztechnik finden Sie bereits einige Informationen zum umweltfreundlichen Heizen mit Pellets. Doch was macht eine Pelletheizung eigentlich so umweltfreundlich und welche weiteren Vorteile bietet sie?

Holz, aus dem Pellets hergestellt werden, ist ein regional nachwachsender Rohstoff. Die im Sägewerk anfallenden Säge- und Hobelspäne werden, ohne den Einsatz chemischer Bindemittel, unter hohem Druck zu Pellets gepresst. Es handelt sich hierbei also um eine Art Abfallverwertung in der Holzindustrie. Gut für die Umwelt und gut für Sie: Der Preis ist deutlich günstiger als Öl oder Gas und seit vielen Jahren stabil. Darüber hinaus sichern Sie regionale Arbeitsplätze.

Die Verbrennung von Pellets gilt zudem als nahezu CO₂-neutral. Es wird nur so viel CO₂ freigesetzt, wie zuvor durch die Bäume aufgenommen und in Sauerstoff umgewandelt wurde.

Übrigens: Ob bei einem Neubau oder einer Modernisierung, Pelletheizungen lassen sich optimal mit anderen Energiequellen wie beispielsweise einer Solaranlage kombinieren. Bestehende Leitungen können außerdem bei einer Modernisierung in der Regel weiter genutzt werden.

Ein weiterer Pluspunkt: Sie profitieren derzeit sowohl bei einem Neubau als auch bei einer Modernisierung von hohen staatlichen Förderungen. Bitte beachten Sie, dass der Antrag zwingend vor der Beauftragung und Durchführung der Leistungen erfolgen muss. Gerne beraten wir Sie und geben Ihnen einen Überblick über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten.

Die Voraussetzung für eine Pelletheizung ist ausreichend Platz für einen Lagerraum. Die Pellets müssen trocken und sauber gelagert werden. Der durchschnittliche Jahresvorrat eines modernen Einfamilienhauses kann auf ca. 4m³ gelagert werden.

Hier nochmal die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

– Regional nachwachsender Rohstoff
– Preis ist stabil und deutlich günstiger als Öl oder Gas
– CO₂-neutrale Verbrennung
– Kombination mit anderen Energiequellen möglich
– Staatlich gefördert

Jetzt Kontakt aufnehmen und in Zukunft CO₂-neutral Heizen!
https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2022/02/AdobeStock_261108251.jpg 1000 1500 BeSi_Laura_Winter https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/03/logo_becker_simon.svg BeSi_Laura_Winter2022-02-16 11:25:272022-02-16 11:25:30CO₂-neutral Heizen mit Pellets?

Aktuelles

  • Wir ziehen um!
  • Endlich Frühling: Das Ende der Heizsaison?
  • CO₂-neutral Heizen mit Pellets?
  • Fernüberwachung und Fernbedienung Ihrer Viessmann Heizung
  • Profitieren Sie jetzt von aktuellen Fördermitteln

Kategorien

  • Alle
  • Allgemein
  • Heizung
  • Sanitär
Becker & Simon GmbH

Becker & Simon GmbH
Am Forsthaus 54-56
52511 Geilenkirchen

Telefon: 02451 9434480
E-Mail: info@becker-simon.com

Notdienst

Telefon: 0151 73069173

Notdienstzeiten

Mo–Fr: 07–20.00 Uhr
Sa, So, Feiertags: 10–19.00 Uhr

© 2023 Becker & Simon GmbH
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir Cookies. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche (Schlosssymbol) in der linken unteren Ecke der Seite klicken. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiereEinstellungenAblehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Maps-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videoeinbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen