• Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
Telefon: 02451 9434480
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Mail
  • Home
  • Unternehmen
  • Heiztechnik
  • Sanitär
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Geld sparen

Fernüberwachung und Fernbedienung Ihrer Viessmann Heizung

17. Oktober 2021

Kennen Sie schon Vitoconnect von Viessmann?

Vitoconnect ist eine Kommunikationsschnittstelle zwischen Heizkessel und App. Damit ist eine Fernüberwachung und Fernbedienung Ihrer Heizungsanlage für uns problemlos möglich. Vitoconnect wird direkt über ein Kabel an Ihre Viessmann Heizung angeschlossen. 

Voraussetzung: Die Verbindung zum Internet muss über einen WLAN-Router zur Verfügung gestellt werden. Ansonsten können die Daten Ihrer Heizungsregelung nicht zur App übertragen werden. 

Im Falle einer Störung an Ihrer Heizungsanlage erhalten wir eine Benachrichtigung. Das automatische Melden der Störung ermöglicht uns frühzeitiges Handeln, um Folgeschäden an Ihrer Heizung zu vermeiden. Dies steigert die Betriebssicherheit sowie den Wert Ihrer Immobilie und spart langfristig Kosten durch beispielsweise das Vermeiden mehrerer Anfahrten bei nicht vorhandenen Ersatzteilen.

Entscheiden Sie sich jetzt für die Onlineaufschaltung Ihrer Viessmann Heizung und profitieren Sie von vielen Vorteilen. Wir beraten Sie gerne – rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/09/ViCare-App_06059.jpg 1000 1500 admin https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/03/logo_becker_simon.svg admin2021-10-17 07:17:002021-09-17 12:27:40Fernüberwachung und Fernbedienung Ihrer Viessmann Heizung

Profitieren Sie jetzt von aktuellen Fördermitteln

17. September 2021

Kennen Sie die aktuellen Fördermittel für Ihre Heizungsmodernisierung?

Seit Anfang 2021 gibt es neue Förderbedingungen bei der Heizungsmodernisierung. Sie schaffen Anreiz für Modernisierungsmaßnahmen bestehender Heizungsanlagen und sollen so die Umwelt langfristig entlasten. Aus diesem Grund werden Heizsysteme mit erneuerbaren Energien großzügig bezuschusst.

Die Abwicklung der staatlichen Förderungen für Einzelmaßnahmen, Wohngebäude und Nicht-Wohngebäude laufen seit 2021 unter dem Dach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Verantwortlich dafür sind das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).

Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Wohnungseigentümergemeinschaften, Freiberufler, Kommunen und Zweckverbände sowie Unternehmen und gemeinnützige Organisationen oder Genossenschaften.

Hinweis: Die Beantragung der Fördermittel muss zwingend vor der Beauftragung und Durchführung der Leistungen erfolgen! Eine nachträgliche Beantragung wird nicht mehr genehmigt. Kosten, die über den ursprünglich geplanten Kostenvoranschlag hinaus gehen, werden ebenfalls nicht mehr berücksichtigt. Wenn die Gesamtsumme am Ende niedriger ausfällt als geplant, wird die Fördersumme entsprechend angepasst.

Insgesamt können bis zu 55 Prozent der Investitionskosten gefördert werden – je nach Heizungssystem. Neben den Anschaffungskosten zählen auch Kosten für die Installation und Inbetriebnahme.

Auch Optimierungsmaßnahmen an Ihrem bestehenden Heizsystem werden gefördert, wenn diese die Energieeffizienz der Anlage erhöhen. Förderfähige Maßnahmen sind beispielhaft der hydraulische Abgleich oder das Dämmen der Heizungsrohre. Hier liegt das Mindestinvestionsvolumen bei 300 Euro.

Eine neue Heizung oder Heizungsoptimierung lohnt sich aktuell also doppelt für Sie! Gerne beraten wir Sie ausführlich und finden gemeinsam mit Ihnen das optimale Heizsystem für Ihre Bedürfnisse.

Übrigens: Es gibt auch regionale Förderungen durch beispielsweise Energieversorger, Kommunen oder Hersteller. Gerne unterstützen wir Sie und informieren Sie über aktuelle Förderaktionen in Ihrer Nähe.

Sie haben Fragen zu den aktuellen Förderungen? Gerne geben wir Ihnen eine Übersicht und beantworten Ihnen Ihre Fragen im Vorfeld der Maßnahmen. Nutzen Sie unser Expertenwissen und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin mit uns.

https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/09/Geldscheine_Foerdermittel-nutzen-und-sparen.jpg 1000 1500 admin https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/03/logo_becker_simon.svg admin2021-09-17 12:14:222021-09-17 12:16:18Profitieren Sie jetzt von aktuellen Fördermitteln

Heizung mieten statt kaufen

8. September 2021

So einfach wie ein Zeitungsabo!

Sie brauchen eine neue Heizungsanlage, möchten aber nicht die komplette Investition auf einmal bezahlen? Dann machen Sie es sich doch einfach: Mit Viessmann Wärme bekommen Sie eine moderne und effiziente Viessmann Heizung – ohne sie zu kaufen. Sie zahlen eine niedrige monatliche Rate, wir kümmern uns um alles andere. Ein echtes Rundum-Sorglos-Paket.

Zur Auswahl stehen drei Wärmepakete, die sich in den Leistungen und der monatlichen Rate unterscheiden. Verbaut wird ein Viessmann Gas- oder Öl-Brennwertgerät der neuesten Generation oder eine Viessmann Wärmepumpe.

Wir kümmern uns um den Einbau, die Wartung und den reibungslosen und effizienten Betrieb des neuen Wärmeerzeugers. Dank modernster Heiztechnik reduziert sich nicht nur der Energieverbrauch. Auch die Umwelt profitiert davon, dass für dieselbe Wärmemenge weniger Gas oder Öl verbrannt wird.

In drei Schritten zur neuen Heizung:

1. Angebot anfordern
Jetzt unseren Heizungsrechner nutzen und individuelles Angebot erhalten.

Hier geht’s zu unserem Heizungsrechner

2. Modell auswählen
Wählen Sie das für Sie passende Modell zum monatlichen Festpreis. Mit oder ohne Wärmelieferung? Zusätzlich Biogas und energiesparende Einzelraumsteuerung?

3. Wärme genießen
Zurücklehnen und die Wärme genießen. Wir kümmern uns um die Installation und den Service während der gesamten Vertragslaufzeit.

https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/09/AdobeStock_383186690.jpg 1000 1500 BeSi_Laura_Winter https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/03/logo_becker_simon.svg BeSi_Laura_Winter2021-09-08 14:58:552021-09-08 15:01:13Heizung mieten statt kaufen

Staatliche Förderung für Pelletheizungen

19. April 2021

Kennen Sie schon die neue Bundesförderung für Energieeffiziente Gebäude (BEG)?

Anfang des Jahres wurden die bisherigen Förderungen der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) für die Energieeffizienz von Gebäuden unter der neuen Bundesförderung im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 zusammengeführt. 

Sie erhalten bis zu 55 Prozent Förderung bei dem Austausch Ihres alten Ölkessels gegen eine umweltfreundliche Pelletheizung!

Übrigens werden Pellets auch regional gefördert. In der Regel können die BEG-Förderungen mit regionalen Landesförderungen kumuliert werden. Die maximale Gesamtförderung beträgt dabei 60% der gesamten Investitionskosten.

Wichtig: Sie müssen den Antrag beim BAFA auf Förderung vor der Auftragsvergabe einreichen und die Höhe der voraussichtlich förderfähigen Kosten angeben. Erst nach der Eingangsbestätigung der BAFA können Sie den Auftrag vergeben und mit der Umsetzung beginnen. 

Hier noch ein Link-Tipp von dem Hersteller ÖkoFEN für noch mehr Informationen rund um die neue Bundesförderung für Energieeffiziente Gebäude (BEG): https://www.oekofen.com/de-de/foerderungen-deutschland/

Sie möchten direkt einen individuellen Überblick mit Ihren persönlichen Fördermöglichkeiten? Dann rufen Sie uns gerne an und wir unterstützen Sie bei Ihrem geplanten Projekt.

https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/04/Clever-sparen.jpg 1000 1500 admin https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/03/logo_becker_simon.svg admin2021-04-19 09:21:002021-04-22 09:45:50Staatliche Förderung für Pelletheizungen

Jetzt Fördergeld sichern und Klima schützen

26. Januar 2021

Wer in besonders energiesparende und umweltfreundliche Heiztechnik investiert, erhält Förderung von Bund, Ländern, Kommunen und Energieversorgern.

Die Zahl der Förderprogramme ist groß. Grundsätzlich gilt: Anträge und Bewilligung müssen vor der Investition stehen. Da die Fördermittel häufig begrenzt sind, heißt es: rechtzeitig handeln. Hier sollten Sie sich frühzeitig bei Ihrem Versorgungsunternehmen, Ihrer Kommune, einer örtlichen Kammer oder einem Verbraucherverband beraten lassen. Sonderkonditionen für Heizungsmodernisierung bieten häufig auch regionale Finanzinstitute an. Wenden Sie sich bitte an Ihren Heizungsfachbetrieb oder an die Berater der Banken.

Hier geht es zur FörderProfi Website >>

https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2019/09/Viessmann_MS_05984.jpg 1000 1500 admin https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/03/logo_becker_simon.svg admin2021-01-26 11:56:522021-04-23 07:44:23Jetzt Fördergeld sichern und Klima schützen

Wissenswertes zur Heizungsförderung

26. Januar 2021

Jetzt informieren, welche Heizungsförderung es in Deutschland gibt und was Sie dabei beachten sollten.

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.

https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2019/09/video_foerderung.jpg 1000 1500 admin https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/03/logo_becker_simon.svg admin2021-01-26 11:56:352021-03-10 09:33:18Wissenswertes zur Heizungsförderung

Förderung für das Hei­zen mit Er­neu­er­ba­ren Ener­gi­en 2020

26. Januar 2021

Profitieren Sie als Privatperson, Wohnungseigentümergemeinschaft, Freiberufler, Kommune, Unternehmen und andere juristische Person von verbesserten Förderkonditionen, wenn Sie in Ihren Heizungsanlagen erneuerbare Wärme nutzen. Damit werden zentrale Entscheidungen des Klimakabinetts umgesetzt.

Förderprogramm im Überblick

Weitere Informationen finden Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter www.bafa.de/ee

https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2020/01/erneuerbare_Energien.jpg 1000 1500 admin https://www.becker-simon.com/wp-content/uploads/2021/03/logo_becker_simon.svg admin2021-01-26 11:55:532021-03-10 09:33:19Förderung für das Hei­zen mit Er­neu­er­ba­ren Ener­gi­en 2020

Aktuelles

  • Wir ziehen um!
  • Endlich Frühling: Das Ende der Heizsaison?
  • CO₂-neutral Heizen mit Pellets?
  • Fernüberwachung und Fernbedienung Ihrer Viessmann Heizung
  • Profitieren Sie jetzt von aktuellen Fördermitteln

Kategorien

  • Alle
  • Allgemein
  • Heizung
  • Sanitär
Becker & Simon GmbH

Becker & Simon GmbH
Am Forsthaus 54-56
52511 Geilenkirchen

Telefon: 02451 9434480
E-Mail: info@becker-simon.com

Notdienst

Telefon: 0151 73069173

Notdienstzeiten

Mo–Fr: 07–20.00 Uhr
Sa, So, Feiertags: 10–19.00 Uhr

© 2023 Becker & Simon GmbH
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern verwenden wir Cookies. Wir verwenden es auch, um Ergebnisse zu messen oder den Inhalt unserer Website abzustimmen. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Erlaubnis, die folgenden Technologien zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche (Schlosssymbol) in der linken unteren Ecke der Seite klicken. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Einstellungen“ können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiereEinstellungenAblehnen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website zwingend erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Website. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, dass Sie immer wieder gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies in unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Maps-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Videoeinbettungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen speichernAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen