Becker & Simon GmbH
Am Forsthaus 54-56
52511 Geilenkirchen
Telefon: 02451 9434480
E-Mail: info@becker-simon.com
Notdienst
Telefon: 0151 73069173
Notdienstzeiten
Mo–Fr: 07–20.00 Uhr
Sa, So, Feiertags: 10–19.00 Uhr
Einfach schnell die Fragen beantworten und schon gibt’s das aktuelle Angebot zur Heizungsmodernisierung online. Rund um die Uhr und egal wo sie gerade sind. Schnell, übersichtlich und unverbindlich.
Viessmann ist einer der international führenden Hersteller von Heizsystemen und bietet mit seinem Komplettangebot für alle Anwendungsbereiche und alle Energieträger individuelle Lösungen. Als Umweltpionier liefert das Unternehmen seit Jahrzehnten besonders effiziente und schadstoffarme Heizsysteme.
ÖkoFEN gilt als Erfinder der modernen Pelletheizung. Die weltweit am weitesten verbreitete Pelletheizung verfügt über eine seit Jahren erprobte Technik und überzeugt durch absolute Zuverlässigkeit sowie höchste Qualität. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen den Innovationsgeist des Unternehmens und der Produkte.
Ob Neubau oder Modernisierung – das Heizen mit Pellets ist die komfortabelste und modernste Form umweltfreundlich mit Holz zu heizen. Die im Sägewerk anfallenden Säge- und Hobelspäne werden, ohne den Einsatz chemischer Bindemittel, unter hohem Druck zu Pellets gepresst. Pellets zeichnen sich durch einen hohen Energiegehalt, einen ausgezeichneten Heizwert und umweltschonende Verbrennung aus.
Vergleicht man einmal die Preisentwicklung von Öl, Gas und Pellets in den letzten 10 Jahren wird sofort deutlich: Der Pelletpreis ist stabil und deutlich günstiger.
Dazu sind Öl und Gas nur begrenzt verfügbar und kommen oft aus politisch instabilen Ländern. Pellets hingegen werden meist aus heimischem Holz regional hergestellt. Das schafft Unabhängigkeit und sichert gleichzeitig Arbeitsplätze im regionalen Umfeld.
Holzpellets werden mit dem Tankwagen angeliefert und sauber und geruchlos in den Lagerraum eingeblasen. Der durchschnittliche Jahresvorrat eines modernen Einfamilienhauses kann auf 4m³ gelagert werden. Von dort werden sie vollautomatisch zum Kessel transportiert, automatisch gezündet und verbrannt.
Während es für uns völlig normal ist regelmäßig den Arzt zur Kontrolle zu besuchen und das Auto in der Werkstatt zur Inspektion abzugeben, behandeln wir den Heizkessel oft mit weniger Sorgfalt.
Aber warum ist die Wartung Ihrer Heizungsanlage eigentlich so wichtig?
Wir alle wünschen uns einen effizienten und reibungslosen Dauerbetrieb unserer Heizung. Bei einer Wartung werden alle Komponenten und die Heizung auf Funktionstüchtigkeit überprüft und etwaige Fehlerquellen ermittelt. Verschleißteile werden bei Bedarf ausgetauscht und Verunreinigungen entfernt, die ansonsten die Heizleistung enorm senken können.
Durch die regelmäßige Wartung verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage, behalten bei neuen Anlagen Ihren Garantieanspruch und vermeiden erhöhte Heizkosten durch zum Beispiel Ablagerungen. Außerdem schützen Sie sich in der Heizperiode vor plötzlichen und unerwarteten Heizungsausfällen und den daraus resultierenden Reparaturkosten.
Experten schätzen außerdem das Einsparpotential durch kontinuierliche Wartungen auf 5% bis 7%. Gut für die Umwelt und die Haushaltskasse!
Unsere Bestandskunden profitieren von unserer jährlichen Wartungserinnerung.
Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Heizungsanlage gewartet?
Wir beraten Sie gerne!