Was ist eigentlich die optimale Heizung?

Viele Menschen bekunden ein steigendes Interesse an sparsamen und ökologischen Heizsystemen. Die Winter der letzten Jahre haben zudem deutlich vor Augen geführt, dass wohlige Wärme und warmes Wasser weit mehr als Nebenprodukte modernen Wohnens und Arbeitens sind.

Die moderne Technik bietet für alle Erfordernisse die richtige Lösung

Auf die Frage, was eigentlich die optimale Heizung ist, gibt es keine allgemeine Antwort. Jeder Nutzer und jedes Gebäude hat seine individuellen Vorgaben, die darüber entscheiden, welche Heizung die Passendste ist.

Wir helfen Ihnen, Einsparpotenziale zu erkennen und unterstützen Sie bei der Auswahl effizienter Technik. Damit schonen Sie nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Ganz entspannt zur neuen Heizung

Einfach schnell die Fragen beantworten und schon gibt’s das aktuelle Angebot zur Heizungsmodernisierung online. Rund um die Uhr und egal wo sie gerade sind. Schnell, übersichtlich und unverbindlich.

Innovative Heiztechnik von Viessmann entdecken

Viessmann ist einer der international führenden Hersteller von Heizsystemen und bietet mit seinem Komplettangebot für alle Anwendungsbereiche und alle Energieträger individuelle Lösungen. Als Umweltpionier liefert das Unternehmen seit Jahrzehnten besonders effiziente und schadstoffarme Heizsysteme.

Wärmepumpe

Wärmepumpe

Mit einer Viessmann Wärmepumpe machen Sie sich unabhängig von Öl und Gas und nutzen das kostenlose Wärmepotenzial der Natur in Ihrer direkten Umgebung - entweder aus dem Erdreich, aus dem Grundwasser oder aus der Luft. 
Vitocal 200-A-MB Vitocal 200-A-MB
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Ausführung, Nenn-Wärmeleistung: 7,0 bis 12,0 kW, Einfamilienhaus, Neubau und Modernisierung
Vitocal 222-A Vitocal 222-A
Luft-Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät in Monoblock-Ausführung mit integriertem 220 Liter Warmwasserspeicher, Nenn-Wärmeleistung: 3,8 bis 11,6 kW, Einfamilienhaus, Neubau und Modernisierung
Vitocal 250-A Vitocal 250-A
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Bauweise, Nenn-Wärmeleistung: 2,6 bis 13,4 kW, Einfamilienhaus, Modernisierung
Vitocal 252-A Vitocal 252-A
Luft-Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät in Monoblock-Bauweise mit integriertem 190-Liter-Warmwasserspeicher, Nenn-Wärmeleistung: 2,6 bis 13,4 kW, Einfamilienhaus, Modernisierung
Vitocal 300-A Vitocal 300-A
Luft-Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung, Nenn-Wärmeleistung: 13,2 bis 55,8 kW, große Wohngebäude, Gewerbe, Kommunen, Neubau und Modernisierung
Vitocal 200-S Vitocal 200-S
Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe, Nenn-Wärmeleistung: 2,6 bis 10,4 kW, Einfamilienhaus, energieeffizienter Neubau
Vitocal 200-S Vitocal 200-S
Split Luft-Wasser-Wärmepumpe, Nenn-Wärmeleistung: 2,4 bis 14,7 kW, Einfamilienhaus, Neubau und Modernisierung, bivalente Systeme
Vitocal 222-S Vitocal 222-S
Split-Luft/Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät, Nenn-Wärmeleistung: 2,6 bis 10,4 kW, Speicherinhalt: 190 l, Einfamilienhaus, energieeffizienter Neubau
Vitocal 222-S Vitocal 222-S
Split Luft-Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät, Speicherinhalt: 210 Liter, Heizleistung: 2,6 bis 11,2 kW, Einfamilienhaus, Neubau und Modernisierung
Vitocal 200-G Vitocal 200-G
Sole-Wasser-Wärmepumpe, Nenn-Wärmeleistung: 5,8 bis 22,6 kW, Einfamilienhaus, Neubau
Vitocal 222-G Vitocal 222-G
Sole-Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät, Nenn-Wärmeleistung: 5,8 bis 10,4 kW, Speicherinhalt: 220 Liter, Einfamilienhaus, Neubau
Vitocal 300-G Vitocal 300-G
Sole-Wasser-Wärmepumpe, Heizleistung: 1,7 bis 15,9 kW, Einfamilienhaus, Gewerbe, Kommunen, Neubau und Modernisierung
Vitocal 300-G Vitocal 300-G
Sole-Wasser-Wärmepumpe, Heizleistung: 21,2 bis 117,8 kW, Ein-/Zwei-/Mehrfamilienhaus, Gewerbe, Kommunen, Neubau und Modernisierung
Vitocal 333-G Vitocal 333-G
Sole-Wasser-Wärmepumpen-Kompaktgerät, Nenn-Wärmeleistung: 1,7 bis 11,4 kW, Speicherinhalt: 220 Liter, Einfamilienhaus, Neubau
Vitocal 350-G Vitocal 350-G
Sole-Wasser-Wärmepumpe, Heizleistung: 20,5 bis 104,6 kW, Ein-/Zwei-/Mehrfamilienhaus, Gewerbe, Kommunen, Neubau und Modernisierung
NC-Box NC-Box
"Natural Cooling"-Box für Wärmepumpen, bis 5 kW Kühlleistung
Vitocal 060-A Vitocal 060-A
Warmwasser-Wärmepumpe, vorbereitet für Solaranlage oder zur Heizungsunterstützung (Typ TOS-ze), für PV-Anlage zur Eigenstromnutzung vorbereitet, Leistung: 1,3 kW, Einfamilienhaus, Handwerks- und Gewerbebetriebe, Neubau und Modernisierung
Vitocal 262-A Vitocal 262-A
Warmwasser-Wärmepumpe für Außenluft- und Umluftbetrieb mit emailliertem Speicher-Wassererwärmer, Speicherinhalt: 300 l, Einfamilienhaus, Neubau
Vitocal 262-A Typ T2W Vitocal 262-A Typ T2W
Warmwasser-Wärmepumpen-Wandmodul, ideal für die Beheizung von separaten Warmwasserspeichern von 160 - 500 Litern Inhalt, Wohnhäuser und kleinere Betriebe, Neubau und Modernisierung
Vitocal 200-G Pro Vitocal 200-G Pro
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit der Option für den Wasser-Wasser-Betrieb mit Sole-Zwischenkreis, Nenn-Wärmeleistung: 75,4 bis 126,5 kW, Wohngebäude, Gewerbe, Kommunen, Neubau und Modernisierung
Vitocal 300-G Pro Vitocal 300-G Pro
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit der Option für den Wasser-Wasser-Betrieb mit Sole-Zwischenkreis, Nenn-Wärmeleistung: 84,9 bis 283,0 kW, Wohngebäude, Gewerbe, Kommunen, Neubau und Modernisierung
Vitocal 350-G Pro Vitocal 350-G Pro
Sole-Wasser-Wärmepumpe mit der Option für den Wasser-Wasser-Betrieb mit Sole-Zwischenkreis, Nenn-Wärmeleistung: 27,2 bis 197,0 kW, Wohngebäude, Gewerbe, Kommunen, Neubau und Modernisierung
Vitocal 350-HT Pro Vitocal 350-HT Pro
Hochtemperatur-Sole-Wasser-Wärmepumpe mit der Option für den Wasser-Wasser-Betrieb mit Sole-Zwischenkreis, Nenn-Wärmeleistung: 56,6 bis 351,5 kW, Gewerbe, Industrie, Kommunen, Neubau und Modernisierung
Vitoset Eisenergiespeicher Vitoset Eisenergiespeicher
Eis-Energiespeicher-System, Wärmequelle für Sole/Wasser-Wärmepumpen, Einfamilienhaus, Neubau und Modernisierung
Eisenergiespeicher Großanlagen Eisenergiespeicher Großanlagen
Eis-Energiespeicher-System, Wärmequelle für Sole/Wasser-Wärmepumpen, eignet sich für alle Gebäude mit hohem Wärme- und/oder Kältebedarf (z. B. Wohngebäude, Produktionshallen, Bürogebäude, Verbrauchermärkte, Schulen/Kindergärten, Pflegestätten)
Warmwasserbereiter

Warmwasserbereiter

Das Vitocell Speicherprogramm ergänzt die Wärmeerzeuger ideal. Ein Vorteil bei der Montage, vor allem aber auch im Hinblick auf den Heizungs- und Warmwasserkomfort. Durch das breite Angebot  erfüllt Viessmann bei der Trinkwassererwärmung und der Heizungsunterstützung jeden Bedarf und Komfortanspruch. Wer nach einer besonders platzsparenden Lösung für seine Warmwasserversorgung sucht, liegt mit Vitocell genau richtig. Denn Vitocell Warmwasserspeicher benötigen nur wenig Standfläche. Dank ihres formschönen Designs können sie jederzeit auch in Mehrzweckräumen installiert werden.
Vitocell 100-V Vitocell 100-V
Warmwasserspeicher aus Stahl mit Ceraprotect-Emaillierung, Speicherinhalt: 160 bis 950 Liter
Vitocell 300-V Vitocell 300-V
Warmwasserspeicher aus Edelstahl Rostfrei, Speicherinhalt: 160 bis 500 Liter
Vitocell 100-E Vitocell 100-E
Heizwasser-Pufferspeicher, Speicherinhalt: 46 bis 2000 Liter
Vitocell 120-E Vitocell 120-E
Heizwasser-Pufferspeicher in Verbindung mit Wärmepumpen, Speicherinhalt: 600 und 950 Liter
Vitotrans 353 Vitotrans 353
Frischwasser-Modul zur Trinkwassererwärmung im Durchlauferhitzer-Prinzip, Zapfleistung je nach Typ bis 68 l/min
Wohnungslüftung

Wohnungslüftung

Kontrollierte Wohnungslüftung - Für Gesundheit und Wohlbefinden sowie zum Schutz der Bausubstanz ist ein ausreichender Luftwechsel zwingend erforderlich. Die Lösung dafür bietet ein Wohnungslüftungs-System: Es stellt den notwendigen Luftwechsel her und reguliert die in den Räumen vorhandene Luftfeuchtigkeit. Das System verhindert Schimmelbildung und sorgt für einen kontrollierten Austausch der verbrauchten Raumluft durch frische, gefilterte Außenluft und damit für behagliches Raumklima und Schutz der Bausubstanz.
Vitovent 100-D Vitovent 100-D
Dezentrales Wohnungslüftungsgerät, Wärmerückgewinnung bis 91 %, Luftvolumenstrom: bis 46 m³/h
Vitoair FS Vitoair FS
Zentrales Wohnungslüftungs-System, Wärmerückgewinnung bis 80 %, Luftvolumenstrom: 300 m³/h
Luftverteilsystem Luftverteilsystem
Click-and-Go-Luftverteilsystem für zentrale Wohnungslüftungs-Systeme
Solarthermie

Solarthermie

Wärme von der Sonne - Kostenlos frei Haus. Wer heute in eine neue Heizungsanlage investiert, sollte die Ergänzung einer Solaranlage gleich mit einplanen.
Vitosol 200-FM Vitosol 200-FM
Flachkollektor für Aufdach-, Flachdach-, Indach- und Fassadenmontage, Typ SV2G (senkrecht) oder Typ SH2G (waagerecht)
Vitosol 200-TM Vitosol 200-TM
Hocheffizienter Vakuum-Röhrenkollektor mit automatischer Temperaturabschaltung ThermProtect
Vitosol 300-TM Vitosol 300-TM
Hochleistungs-Vakuum-Röhrenkollektor mit automatischer Temperaturabschaltung ThermProtect
Stromspeicher

Stromspeicher

Mit der sinkenden Einspeisevergütung ist es immer sinnvoller, Anlagen für den Eigenverbrauch zu installieren. Stromspeicher sorgen für mehr Unabhängigkeit von Energieversorgern und entlasten das Stromnetz.
Vitocharge VX3 Vitocharge VX3
PV-Stromspeicher, modular aufgebaut, Neubau und Anlagenerweiterung
GridBox GridBox
Energiemanagement, volle Transparenz über Energieflüsse

Umwelt­freundlich Heizen mit Pellets

ÖkoFEN gilt als Erfinder der modernen Pelletheizung. Die weltweit am weitesten verbreitete Pelletheizung verfügt über eine seit Jahren erprobte Technik und überzeugt durch absolute Zuverlässigkeit sowie höchste Qualität. Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen den Innovationsgeist des Unternehmens und der Produkte.

Ob Neubau oder Modernisierung – das Heizen mit Pellets ist die komfortabelste und modernste Form umweltfreundlich mit Holz zu heizen. Die im Sägewerk anfallenden Säge- und Hobelspäne werden, ohne den Einsatz chemischer Bindemittel, unter hohem Druck zu Pellets gepresst. Pellets zeichnen sich durch einen hohen Energiegehalt, einen ausgezeichneten Heizwert und umweltschonende Verbrennung aus.

Vergleicht man einmal die Preisentwicklung von Öl, Gas und Pellets in den letzten 10 Jahren wird sofort deutlich: Der Pelletpreis ist stabil und deutlich günstiger.

Dazu sind Öl und Gas nur begrenzt verfügbar und kommen oft aus politisch instabilen Ländern. Pellets hingegen werden meist aus heimischem Holz regional hergestellt. Das schafft Unabhängigkeit und sichert gleichzeitig Arbeitsplätze im regionalen Umfeld.

Holzpellets werden mit dem Tankwagen angeliefert und sauber und geruchlos in den Lagerraum eingeblasen. Der durchschnittliche Jahresvorrat eines modernen Einfamilienhauses kann auf 4m³ gelagert werden. Von dort werden sie vollautomatisch zum Kessel transportiert, automatisch gezündet und verbrannt.

Zuverlässig dank regelmäßiger Wartung

Während es für uns völlig normal ist regelmäßig den Arzt zur Kontrolle zu besuchen und das Auto in der Werkstatt zur Inspektion abzugeben, behandeln wir den Heizkessel oft mit weniger Sorgfalt.

Aber warum ist die Wartung Ihrer Heizungsanlage eigentlich so wichtig?

Wir alle wünschen uns einen effizienten und reibungslosen Dauerbetrieb unserer Heizung. Bei einer Wartung werden alle Komponenten und die Heizung auf Funktionstüchtigkeit überprüft und etwaige Fehlerquellen ermittelt. Verschleißteile werden bei Bedarf ausgetauscht und Verunreinigungen entfernt, die ansonsten die Heizleistung enorm senken können.

Durch die regelmäßige Wartung verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage, behalten bei neuen Anlagen Ihren Garantieanspruch und vermeiden erhöhte Heizkosten durch zum Beispiel Ablagerungen. Außerdem schützen Sie sich in der Heizperiode vor plötzlichen und unerwarteten Heizungsausfällen und den daraus resultierenden Reparaturkosten.

Experten schätzen außerdem das Einsparpotential durch kontinuierliche Wartungen auf 5% bis 7%. Gut für die Umwelt und die Haushaltskasse!

Unsere Bestandskunden profitieren von unserer jährlichen Wartungserinnerung.

Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Heizungsanlage gewartet?

Jetzt Wartungstermin vereinbaren:

    Sie haben Fragen?

    Wir beraten Sie gerne!